Zwischen den beiden Häusern wird es am 29. September Verbindungselemente geben, die künstlerischen Charakter tragen und kaum zu übersehen sein sollten. Das gastronomische Angebot des Abends orientiert sich ganz am Thema der Ausstellung. Bei den Speisen und Getränken treffen die Besucher auf Herkunftsländer, die mit denen von „Anhalt international“ identisch sind. Musikalisch wird es diesmal hauptsächlich swingend und mobil, mit der Marching-Swing-Band „da capo“. Im Johannbau finden Führungen zum Wendelstein und zum Thema „Bier“ unter dem Titel „Der Bierwisch wird gesetzt!“ statt, während in der Marienkirche Fachleute zu den Themen „Sachsenberg“, „Junkers“, „Polysius“, „Schlacht an der Elbbrücke“ und „Pless (in Anhalt-Köthen)“ den gesamten Abend über für Gespräche bereit stehen. Außerdem erhalten die Besucher (allerdings mit begrenzter Personenzahl) Zutritt in die Gruften der Marienkiche.
Der Eintrittspreis zur Veranstaltung entspricht dem ermäßigten regulären Ausstellungseintritt von 3,50 Euro.
Städtisches
Klinikum Dessau . Auenweg 38 . 06847 Dessau-Roßlau . Telefon:
03 40/5 01-0 . http://www.klinikum-dessau.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen